Wir sind eine Ganztagesschule in Wahlform. Die Eltern können wählen, ob sie diese in Anspruch nehmen wollen und ihr Kind dann anmelden.
An 4 Tagen in der Woche (Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag) sind die
Kinder dann von 7.35 Uhr – 15.50 Uhr außerhalb des Unterrichts betreut.
(An einem dieser Tage ist für alle Grundschüler verpflichtend
Nachmittagsunterricht. Im Moment ist dies am Montag.)
Die Betreuungszeiträume sind:
1. Morgens ab 7.35 Uhr, bevor der Unterricht beginnt.
2. Von 12.05 Uhr – 13.30 Uhr mit Mittagessen, das Sie entweder mit
Hilfe eines Anmeldeformulars bestellen können oder Sie geben Ihrem
Kind Essen von zuhause mit. Die Formulare erhalten Sie im Sekretariat.
Wir legen großen Wert darauf, dass die Kinder sorgsam mit dem Essen
umgehen, nicht damit spielen oder es wegwerfen! Vor und nach dem
Essen können die Kinder drinnen oder draußen spielen und sich nach
Bedarf ausruhen.
3. Von 13.30Uhr – 14.15Uhr (nach Bedarf 14.30Uhr) machen die Kinder
unter Anleitung eines Lehrers/ einer Lehrerin, unterstützt von einer
Hilfskraft, ihre Hausaufgaben.
In den Hausaufgabenzimmern gibt es zusätzliche Übungsmaterialien
für Deutsch und Mathe und jeweils eine Leseecke.
4. Von 14.15Uhr (14.30Uhr) – 15.50Uhr:
An den Tagen ohne Nachmittagsunterricht werden die Kinder in
Kleingruppen aufgeteilt. Es stehen verschiedene Angebote zur
Verfügung, z.B. Kochen, Kunst, Trommeln, Wald usw.
Viele Kinder haben das Bedürfnis nach freiem Spiel, dem wir mehr
Rechnung tragen wollen. Deshalb haben wir für die Jüngeren eine
Puppenecke eingerichtet.
5. Am Freitag findet der Unterricht von 7.35 Uhr bis 12.05/ 12.55 Uhr
statt.
Beginn der Ganztagesschule ist in der 2. Schulwoche nach den
Sommerferien und Ende ist nach der letzten ganzen Schulwoche vor den
Sommerferien, d.h., dass in den letzten drei Tagen vor den Sommerferien
kein Ganztagesbetrieb mehr stattfindet.
Am letzten Schultag vor Ferien ist in der Regel kein Ganztagesbetrieb.
Die Anmeldung ist für ein Schuljahr verbindlich.